ABGESAGT Orale Restriktionen – Zungenbänder und Co. / Trinkverhalten im Säuglingsalter - Katja Rösen, Sandra Dübendorfer und Sibylle Castelletti
Fortbildungsinhalte / Themen ! Abgesagt !
Die uneingeschränkte Beweglichkeit der Gesichtsmuskulatur (Zunge und Lippen eingeschlossen) sind unabdingbar für lebenswichtige Funktionen wie das Atmen, das Schlafen, das Essen (Stillen, Kauen und Schlucken), das Gesichtswachstum und das Sprechen.
Inwieweit dort die Zungenfunktionalität eine Rolle spielt und auch deren Behandlung, einschliesslich einer Zungenbanddurchtrennung, wird erläutert. Ggf auch mit Videodokumentationen verschiedener Fälle
Schwerpunkt: Wird auf dem Erkennen und Deuten der oralen Einschränkungen, auf den weit gefächerten Folgen der Nicht-Behandlung sowie auf deren Therapie als Prozess im interdisziplinären Team liegen.
Physiologie des Trinkverhaltens bei Säuglingen (Saug-Schluck-Atemkoordination), Anzeichen pathologischen Trinkens, Behandlung (Logopädie und Interdisziplinarität), Praktischer Teil (Selbsterfahrung)
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | 31.10.2020 08:30 |
Termin-Ende | 31.10.2020 17:00 |
max. Teilnehmer | 35 |
Anmeldeschluss | 16.10.2020 23:55 |
Ort | Careum Weiterbildung Aarau |
Anhang | 311020 Programm Fortbildung02.pdf |
Venue Information - Careum Weiterbildung Aarau
Infos zur Anreise unter: www.careum-weiterbildung.ch/kontakt