Infos
Das Fachjournal für Stillen und Laktation richtet sich an medizinisches Fachpersonal wie Still- und Laktationsberaterinnen, Hebammen, Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachfrauen, Mütter- und Väterberaterinnen sowie Krankenhäusern und Fachschulen im deutschsprachigen Raum.
Wir informieren die Leserinnen und Leser über neue Forschungserkenntnisse, vermitteln Wissen rund um die Themen Laktation, Muttermilch/Frauenmilch und das Stillen. Das Journal soll Wissen vertiefen, ergänzen und gleichzeitig neues Wissen zu den Kernthemen vorstellen. Das Journal beinhaltet jeweils ein Titelthema und die Rubriken, Medien, Wissenschaft und Termine.
Gleichzeitig bieten wir eine Plattform um Ihre eigenen Erfahrungen zu teilen und Themen zur Diskussion zu stellen.
Wir halten uns an den „Internationalen Kodex zur Vermarktung von Muttermilch-Ersatzprodukten", wie er 1981 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verabschiedet wurde. Das heißt, wir verzichten auf Werbung die Muttermilchersatzprodukte und Milchflaschen beinhaltet. Wir behalten uns jedoch vor Produkte, die im Zusammenhang mit der Laktation und/oder dem Stillen auf den Markt kommen, kritisch zu beleuchten und dem Fachpersonal zur Kenntnis zu bringen mit dem Ziel, alle relevanten Informationen zu geben, damit Fachpersonen Mütter/stillende Frauen/Eltern gut informiert beraten können.

Erscheinungsweise
Februar, Juni und Oktober
Anzeigeschluss
15. April, 15. August, 15. Dezember
Druckunterlagen
Einsenden per Ende April, August, Dezember
Index seit 2013
Seit 2013 sind folgende Fachjournals für Stillen und Laktation erschienen
Preis für Einzelabonnemente für Nichtmitglieder des BSS:
CHF/€ 50.00
Das Bestellformular zum Abonnement finden Sie hier.
Für BSS Mitglieder ist das Fachjournal wahlweise in der Mitgliedschaft enthalten.
Kündigung Abonnement
Das Fachjournal ist jeweils auf Ende Jahr, unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist, kündbar.