Fachtag BSS-EISL: Die Kunst der Beratung und Begleitung: Sich wirksam und nachhaltig einbringen und dabei gesund und zufrieden bleiben - Dr. med. Urs Zimmermann ,Therese Röthlisberger (2)

Fortbildungsinhalte / Themen

Um als Fachpersonen unser Wissen und unsere Erfahrung zu vermitteln, müssen wir zwangsläufig mit dem Neugeborenen und seinen Bezugspersonen, allen voran der Mutter, in Beziehung treten. Damit werden wir Teil des komplexen Bindungsgeschehens, welche die junge Familie zusammenwachsen lässt. Sich als Teil des Bindungsgeschehens zu verstehen ermöglicht es, dass wir uns mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung besonders wirksam und nachhaltig einbringen können.

  • Inputreferate zu Bindung, Feinfühligkeit als Kernkompetenz, Empathie und Mitgefühl, Selbstfürsorge, u.a.m.
  • Reflexionen, Achtsamkeits- und Mitgefühlsübungen
  • Praktisches Ausprobieren in Kleingruppen

 

 

Programm Fortbildung

 

 

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 25.03.2023 09:00
Termin-Ende 25.03.2023 17:00
max. Teilnehmer 22
Anmeldeschluss 11.03.2023 23:55
Ort Careum Weiterbildung Aarau
Anhang 250323 Programm Fortbildung.pdf

Venue Information - Careum Weiterbildung Aarau

Infos zur Anreise unter: www.careum-weiterbildung.ch/kontakt

Go to Top